Viele Leute haben tägliche Knieprobleme, ob in Ruhe, beim Gehen oder sogar beim Sport. Unsere Knie werden von dem ligamentären Apparat gesteuert.
Kreuzbänder, Kollateralbänder, Retinaculum und Patellasehne… Wieso jedoch zwickt das Knie häufig bei Belastung, obwohl kein mechanischer Schaden vorliegt?
Ein Gelenk wie das Knie sollte bewegt werden, endgradig… Allerdings kommt es bei vielen Leuten nicht zu einer vernünftigen Streckung und Beugung… es wird sich eher auf sitzende und stehende Tätigkeiten beschränkt: zuwenig Kniebeugung!
Unsere Paella hat häufig keine gute, physiologische (!) Position. Somit werden jegliche Belastungen nicht optimal im Knie weitergeleitet.
Eine relativ optimale Position der Knie stellt eine Außenrotation dar –> in Neutralstellung, Fußzehen zeigen nach außen, Knie folgen und Hüfte drückt sich auch nach außen… Durch eine leichte Innenrotation entstehen Spannungsunterschiede der ligamentären und muskulären Komponenten! Bsp.: Retinaculum Patellae wird hyperton…
Fazit: Kniescheibe im Alltag mehr nach außen drücken, damit unser Knie sich mehr im Gleichgewicht bewegt.
Für mehr Informationen und Tipps gegen Knieprobleme:
Machen Sie gerne einen Termin aus: 0641/87734119