Bei dem Wort Halswirbelsäule zucken die meisten Leute vor Schreck – zurecht, denn mit Taubheitsgefühlen oder Sensibilitätsstörungen im Bereich der Arme/Hände ist nicht zu spaßen.

So etwas kommt zustande, wenn die Bandscheiben der HWS, nervale Strukturen komprimieren oder muskuläres Gewebe einen zu hohen Tonus entwickelt.

Allerdings sind Nacken/Kopfschmerzen, steifer Nacken oder ein Druckgefühl im Hinterkopf nichts seltenes.

Unsere HWS ist gewohnt sich in einer Lordose (Hohlkreuz) zu befinden, jedoch ist das Gewebe, welches unsere HWS stützt, dabei auch unter einer gewissen Spannung. –> Um eine HWS zu entlasten, macht es Sinn, seinen Kopf gerade zu lassen und sein Kinn nach unten/hinten zu schieben –> Doppelkinn

Ein ungewohntes Gefühl, aber essentiell für ein Gleichgewicht, denn in dieser Position können wir unseren Kopf physiologisch (!) Strecken und kommen dabei nicht unnötig mit unserem Kinn zu weit nach vorne/oben!!!

 

Für mehr Informationen und Tipps gegen Nackenproblematiken:

Machen Sie gerne einen Termin aus: 0641/87734119