Ein Fersensporn ist häufig eine schmerzhafte Geschichte. Man kann mit seinem Fuß bzw. mit der Ferse nicht mehr auftreten, der Fuß wird nicht richtig belastet, der Gang hinkt…
Klassisch ist der Fersensporn ein in der Zeit entstandener knöcherner Sporn am Fersenteil, der auf die Achillessehne drückt. Jedoch kommt es häufig vor, dass die Diagnose Fersensporn genannt wird, es aber kein Sporn gibt. Die Ferse ist trotzdem sehr empfindlich, man kann nicht auftreten.
Das liegt daran, dass eine Ferse bei Dysfunktionen des Fußes sich verkrampft –> Tonuserhöhung –> Fuß wird zu wenig bewegt, kein Strecken der einzelnen Fußsehnen, keine Rotation im Sprunggelenk.
Daher ist eine Operation nicht zwangsläufig indiziert, sonder eine gute Therapie, damit die Ferse entkrampft wird und der Patient seinen Fuß wieder belasten kann.
Für mehr Informationen und Tipps gegen Fersensporn:
Machen Sie gerne einen Termin aus: 0641/87734119