Unser Darm stellt die zentrale Achse des Verdauungstraktes dar – Das Gegenstück unserer Lendenwirbelsäule.

Unsere zentrale Achse wird durch Strukturen gebildet, die sich in unserer Mittellinie befinden wie z.B. Schädel, Brustbein, Darm, Schambein etc. Diese Achse kann bzw. muss Verschiebungen in Kauf nehmen, weil in unserem Körper sich ständig unterschiedliche Belastungen aufbauen.

Unser Darmsystem bekommt nun aus allen Richtungen Impulse. Diese Impulse können positiv wie negativ ausfallen. Somit muss das Darmsystem neben Verdauung und Absorption, Spannungswiderstände verkraften. Wie schon die Diagnose Reizdarm beschreibt, kommt der Darm durch eine Reizüberflutung nicht mehr zur Ruhe…

Osteopathisch würde es Sinn machen, die Impulse zu reduzieren, damit ein Darm einen geringeren Druck bekommt und sich hauptsächlich auf die Darmfunktionen konzentrieren kann.

Für mehr Informationen und Tipps gegen die Diagnose Reizdarm:

Machen Sie gerne einen Termin aus: 0641/87734119