Der Kopf knackst… das Brustbein ploppt, im unteren Rücken macht es laute Geräusche…

Sich selbst die Wirbelsäule zu verschieben macht zunächst nicht viel Sinn, man versucht es allerdings des Öfteren, weil man sich häufiger blockiert fühlt.

Dabei sollte man 2 wichtige Dinge im Hinterkopf behalten:

1. Treffe ich überhaupt das Segment oder verschiebe ich gleich eine Gruppe von Wirbelsegmenten (Einige Wirbel funktionieren als Gruppe und beeinflussen sich gegenseitig!)

2. Mache ich meine Gelenke zu mobil –> zu weich in der Bewegung –> eine Hypermobilität entsteht, d.h. die Wirbel verschieben sich leichter –> eine Routine entwickelt sich.

Das Problem dabei ist, dass wir auf unsere Wirbelsäule zu sensibel reagieren, kleine Verspannungen (muskulär oder arthrogen) werden als negativ angesehen, es wird versucht, die Wirbelsäule zum Knacksen zu bringen…

Eine Wirbelsäule steht nicht nur für Rotation –> zuviel Rotationskomponenten nehmen Stabilität und muskuläres Gleichgewicht, die einzelnen Wirbel wissen nicht mehr, in welche Grundstellung sie gehören, Tag für Tag entstehen neue Anpassungen…

Ein Osteopath kann gezielt einzelne Blockaden lösen und dafür sorgen, dass das große Segment der Wirbelsäule im Lot bleibt.

Für mehr Informationen und Tipps gegen Geräusche der Wirbelsäule:

Machen Sie gerne einen Termin aus: 0641/87734119