Das Engpass-Syndrom der Schulter betrifft viele Menschen. Schmerzen bei Belastung, der Arm kann nicht nach vorne gehoben werden, Abspreizen oder Drehbewegungen führen zu höllischen Schmerzen, Schmerzen nachts oder in Ruhe können auch auftreten.
Das Problem beim Impingement: es ist zu wenig Platz in der Schulter und im Bandapparat: Sehnen wie Supraspinatus oder Bizeps brachii werden komprimiert und abgeklemmt. Wie im Thema Schulter schon besprochen, ist die Rotatorenmanschette für unsere Schultergesundheit extrem wichtig.
Steht nun unser Schulterkopf nicht in einer zentralen Position, sondern nach vorne geneigt, wird das Schulterdach komprimiert, die Sehnen verziehen sich und der Patient ist nicht fähig, seinen Arm physiologisch zu bewegen.
Durch die Seitenlage in der Nacht, werden die Schultern ebenfalls in eine ungünstige Position gebracht und nun ist es nicht mehr möglich, sich von diesen Fehlstellungen zu erholen.
Von daher kann eine osteopathische Therapie bei Impingement frühzeitig Fehlstellungen erkennen und die Strukturen die belastet werden, durch gezielte Behandlung wieder in die ursprüngliche Positionen gebracht werden.
Für mehr Informationen und Tipps gegen Impingement:
Machen Sie gerne einen Termin aus: 0641/87734119