Probleme mit Nerven bei Bandscheibenvorfällen sind bei den meisten Menschen geläufig.
Wenn jedoch gewisse Schädelnerven komprimiert werden, können Schwindel oder auch Ohrgeräusche (Tinnitus) entstehen.
Diese Schädelnerven haben ihren Verlauf am Hinterkopf, wo die Schädelbasis sich mit dem 1.Halswirbel (Atlas) verbindet.
Diese Komprimierung kann allerdings auch durch muskuläre Verbindungen, Knochenverbindungen sowie Blockierungen von Gewebe hervorgerufen werden.
Daher ist es wichtig, sich bei solchen Symptomen wie Tinnitus die Halswirbelsäule, den Schädelbereich sowie die knöchernen Verbindungen anzuschauen.
In der Osteopathie ist es eine zentrale Säule für eine gute Beurteilung von der Wirbelsäule