Das Leistenband verbindet das Darmbein mit dem Schambein und bildet so den knöchernen Beckenring. Folgende Verbindungen beeinflussen das Leistenband:
– Blinddarm & Enddarm bzw. Anfang & Ende des Dickdarms befinden sich über dem Leistenband
– Hüftbeuger, der Muskel zieht über das Leistenband zur Lendenwirbelsäule
– Becken sowie das Iliosakralgelenk, bei Blockaden werden Spannungen auf das Leistenband erzeugt
Somit können Leistenschmerzen auch eine andere Ursache haben. Bei Verkrampfungen können ebenfalls nervale Strukturen abgeklemmt werden.
Osteopathisch werden bei Leistenschmerzen alle knöchernen, sowie myofaszialen Verbindungen geprüft, damit die Ursache gefunden und die Schmerzen minimiert werden können.