Bewegungseinschränkungen der Halswirbelsäule sowie der Kopfgelenke:
Ein steifer Nacken durch z.B. Abknicken der Halswirbelsäule im Schlaf, hat häufig Einschränkungen der Beweglichkeit in der oberen Wirbelsäule zur Folge.
Die Wirbelsäule entwickelt auf der einen Seite im Gelenk eine Überbeweglichkeit, das bedeutet: das Wirbelgelenk dreht sich zu einer Seite. Die Muskulatur dehnt sich über die natürliche Bewegungsamplitude hinaus und verkrampft letztendlich.
Bei solchen Problemen sind nicht nur die Faszien die Ursache, das Wirbelsegment blockiert sich in der Position und nimmt dem Kopfbereich die notwendige Stabilität.
Die Kopfgelenke, die oberen 2 Wirbel sind schon bei kleinen Bewegungen involviert. Daher kommen Atlasblockaden (1. Halswirbel) auch so häufig vor.
Osteopathisch wird geschaut, ob die Kopfgelenke mechanisch wieder deblockiert und wie weit die Verkrampfungen in den Faszien gelöst werden können.