Das Kniegelenk ist durch seine Verbindungen in den unteren Extremitäten sehr vernetzt.
Viele Muskelketten verlaufen über das Kniegelenk: Innen über die Adduktoren Muskeln, außen über das TI-Band (Tractus Iliotibialis), vorne über den Quadrizeps Muskel und hinten über die ischiocrurale Muskulatur.
Ebenso besitzt das Kniegelenk mehrere Bandstrukturen, die funktional sind: die Collateralbänder innen und außen, die Patellasehne, das Retinaculum Patellae und die Coronari Ligamente im Gelenkspalt.
Zuletzt ist die Kniescheibe an sich essentiell für die Funktionalität, da sie gleiten und beweglich sein muss.
So kann eine gewisse Beweglichkeit im Kniegelenk gewährleistet werden und die oben genannten Bänder sind auch gut durchblutet.
Osteopathisch wird noch nach der Fuß-/Beckenstellung sowie der Beinlängs-Achse geschaut, damit primäre und sekundäre Ursachen festgestellt werden können.