by admin | Feb 3, 2023 | Osteopathie - Allgemein, Rücken
Das Becken besteht aus dem Hüftbein, welches sich in drei Bereiche teilt: Darmbein (Ilium), Sitzbein (Ischii), Schambein (Pubis) und dem Kreuzbein (Sacrum) mit dem Steißbein. Bei einer Beckenschiefstellung verschiebt sich das Ilium und die Beine haben nicht mehr die...
by admin | Feb 3, 2023 | Faszien, Rücken, Schmerzen
Die Lendenwirbelsäule stellt den untersten Abschnitt der Wirbelsäule dar, knapp über dem Kreuzbein / Iliosakralgelenk. Die Lendenwirbelsäule besteht aus 5 Lendenwirbelkörpern. Die physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule wird als Hohlkreuz (Lordose) bezeichnet....
by admin | Feb 3, 2023 | Rücken, Schmerzen
Wir Menschen besitzen 12 Rippengelenke, die das Brustbein mit der Brustwirbelsäule verbinden. Verschobene Rippengelenke können somit Spannungen nach vorne in den Brustkorb provozieren. Diese Verschiebung beeinflusst die Atmung, weil Sie durch Zwerchfellbewegung in...