by admin | Jan 31, 2023 | Rücken
Bewegungseinschränkungen der Halswirbelsäule sowie der Kopfgelenke: Ein steifer Nacken durch z.B. Abknicken der Halswirbelsäule im Schlaf, hat häufig Einschränkungen der Beweglichkeit in der oberen Wirbelsäule zur Folge. Die Wirbelsäule entwickelt auf der einen Seite...
by admin | Jan 19, 2023 | Osteopathie - Allgemein
Das Leistenband verbindet das Darmbein mit dem Schambein und bildet so den knöchernen Beckenring. Folgende Verbindungen beeinflussen das Leistenband: – Blinddarm & Enddarm bzw. Anfang & Ende des Dickdarms befinden sich über dem Leistenband –...
by admin | Jan 10, 2023 | Faszien
In der heutigen Zeit ist es wichtig, seine Faszien und die Wirbelsäule mit gewissen Tools zu trainieren. Was die meisten Menschen jedoch nicht berücksichtigen, dass viele Fehlstellungen der Wirbel-/Rippengelenke eine häufige Folge der Blackroll darstellt oder immer...
by admin | Jan 6, 2023 | Extremitäten
Die Gemeinsamkeit dieser 3 Diagnosen beinhaltet drei Probleme: 1. Engstellung des Schultergelenkes und Schulterblattes 2. Bewegungseinschränkungen häufig über 90 Grad und in Rotation 3. Verkrampfung der Rotatorenmanschette Durch die...
by admin | Jan 3, 2023 | Nerven
Probleme mit Nerven bei Bandscheibenvorfällen sind bei den meisten Menschen geläufig. Wenn jedoch gewisse Schädelnerven komprimiert werden, können Schwindel oder auch Ohrgeräusche (Tinnitus) entstehen. Diese Schädelnerven haben ihren Verlauf am Hinterkopf, wo die...
by admin | Jan 2, 2023 | Osteopathie - Allgemein, Rücken
Die Wirbelsäule lebt von Bewegung, d.h. eine bewegliche Wirbelsäule kann längere Steh- und Sitzpositionen kompensieren. Eine unbewegliche Wirbelsäule begünstigt Fehlstellungen in den Wirbelgelenken. Diese Fehlstellungen können ebenfalls das umliegende Bindegewebe...